
Aktuell
Sehen Sie sich die Ausstellungsübersicht an oder werfen Sie einen Blick in die Sammlungspräsentation Archäologie, Alte Kunst und Moderne Kunst.
Moving Stories
10. Februar bis 30. September 2022
Vor 2000 Jahren zog sich quer durch die Niederlande der Limes, die Grenze des Römischen Reiches. Soldaten aus allen Himmelsrichtungen kamen an den Rhein, um Forts und Wachttürme am Südufer zu bauen und zu besetzen; Familien, Händler und Handwerksleute folgten ihnen. Alles, was sie kannten, ließen sie hinter sich, gelegentlich aus eigenem Antrieb, oft aber auch gezwungenermaßen. Moving Stories verbindet diese alte Geschichte mit Erzählungen der heutigen Migration. Archäologen und zeitgenössische Künstler begaben sich auf die Suche nach den „moving stories“, den bewegenden Geschichten der Migration.
Lawine!!! – Oscar Peters
5. Juni 2021 bis 30. September 2022
Spektakel, Bewegung und Wow-Effekt. Der bildende Künstler Oscar Peters zaubert im Treppenhaus von Museum Het Valkhof einen illusionären Asteroidensturm: sich voll auf Sie zubewegende kraterartige Monde. Peters herausfordernde Installation Lawine!!! soll bei den Besuchern überwältigende - wie er es formuliert - „Bauchgefühle“ triggern. Erleben Sie eine Kampf-oder-Flucht-Reaktion? Vielleicht eine enorme Siegesstimmung? Heftig wirbelnde Schmetterlinge? Setzen Sie sich Peters‘ lebendiger Welt aus, lassen Sie seine Lawine haarscharf an sich vorbeirasen und gehen Sie auf Entdeckung.
Sammlung Museum Het Valkhof
Stationäre Gestaltung | Obergeschoss
Mit einer beeindruckenden Sammlung bestehend aus Archäologie, alter und moderner Kunst, erzählt das Museum Het Valkhof die Geschichte von über 5000 Jahren. Bewundern Sie die Sammlung, die Geschichten und bewegen Sie sich durch die Zeit.
Entdecken Sie die technischen Spielereien der Römer und stürzen Sie sich in die Vergangenheit von Nijmegen!
ARCHEOlab
Stationäre Gestaltung | Erdgeschoss
Was passiert nach einer Ausgrabung? Wenn die Archäologen nicht mehr im Freien arbeiten, gehen die Entdeckungen drinnen weiter. Ausgehobenes Glas, Steingut, Metall und vieles mehr wird sortiert, geklebt, bestimmt, gezeichnet und beschrieben. Im ARCHEOlab kann jeder mithelfen, die Rätsel der Vergangenheit Nijmegens zu lösen. Erfahrung ist nicht notwendig: Anstellen und mitmachen! Es sind immer Freiwillige bei der Arbeit, die erklären, was sie tun.
Römische Werkstatt
| Erdgeschoss
Besuchen Sie uns in der römischen Werkstatt und entdecken Sie alles über das Leben der Römer! Lernen Sie, einen Bogen ohne Zement zu bauen, schießen Sie mit der Schleuder oder werden Sie Architekt Ihrer eigenen römischen Stadt.
Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise und erleben Sie selbst die technischen Geräte aus der Römerzeit und wie wir sie heute noch einsetzen.
Geeignet für Kinder ab 4 Jahren, aber auf jeden Fall auch für Erwachsene, die sich wieder wie ein Kind fühlen wollen!