
Valkhof und Umgebung
Weltkriege
Für wen: Schüler von 8 bis 11 Jahren
Dauer: 1 Stunde
Kosten: 45,00€ pro Gruppe, exkl. Museumsticket
Maximale Gruppengröße: 20 Schüler
Die Schülerinnen und Schüler erkunden mit einer pädagogischen Hilfskraft den Valkhof und den Hunnerpark. Dieser einzigartige Ort ist seit prähistorischen Zeiten besiedelt. Da es viel zu entdecken gibt, können Sie aus 2 verschiedenen Themenführungen wählen:
- „Reisen durch die Zeit“. Während dieser Tour besichtigt die Gruppe unter anderem die St.-Nikolaus-Kapelle, die Maartens-Kapelle, den Eiskeller und den Korridor unter der Stadtmauer.
- „Kriegszeit“. Die Gruppe besucht unter anderem den Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg, die deutsche Kanone, Reste des großen Schlosses Valkhof und die Nikolauskapelle.
Das Programm Valkhof und Umgebung wurde in Zusammenarbeit mit dem Valkhof-Verband entwickelt. Für weitere Informationen über den Valkhof-Verband hier klicken.
Sehen Sie sich hier das Einführungsvideo zu diesem einzigartigen Lehrplan an:
Um sich auf das Programm vorzubereiten, können Sie vorab den Workshop „Falten Sie Ihre eigene Valkhof-Kapelle“ in der Klasse durchführen. Die Valkhof-Kapelle, auch als Nikolaus-Kapelle bekannt, ist eines der ältesten erhaltenen Steingebäude in den Niederlanden. Die Kapelle wurde Mitte des 11. Jahrhunderts erbaut. Einige Jahre zuvor war der Palast Karls des Großen, der auf dem Valkhof stand, niedergebrannt. Preis: 4,95€ pro Stück (inkl. MwSt.). Diese sind bestellbar unter publiekszaken@museumhetvalkhof.nl.